 |
Startseite > Lehre und Prüfungen > Kolloq WS 09
WS 2009: Kolloquium Theoretische Psychologie
Kolloquium, Joachim Funke und Mitarbeitende der ATP, Di 18:00-19:30 Uhr, ÜR E
Im Forschungsseminar werden neben aktuellen Themen der Theoretischen Psychologie auch laufende und geplante Diplom- und Doktorarbeiten aus dem Gebiet der Allgemeinen und Theoretischen Psychologie diskutiert. Zugleich ist diese Veranstaltung Teil von BSc-PSQ (Personenbezogene Schlüsselqualifikation).
Gemeinsam mit dem Forschungsseminar "Kognition & Kommunikation" der Sozialpsychologie (Gruppenraum Sozialpsychologie) wird in der Regel einmal im Monat ein externer Gast eingeladen.
- 20.10.09 Terminabsprache
- 27.10.09 PSQ-Planung
- 03.11.09 PSQ-Individualtermin
- 10.11.09 PSQ-Individualtermin
- 17.11.09 PSQ-Individualtermin
- 24.11.09 Dr. Marco Ragni (Center for Cognitive Science, Uni Freiburg): Über formale und kognitiv-adäquate Komplexitätsmasse bei dynamischen Problemen
- 01.12.09 Dr. Roland Grossarth-Maticek (Heidelberg): Multidisziplinäre Interventionsforschung als wissenschaftliche Problemlösung
- 08.12.09 Expose-Präsentation Sander - Schuler
- 15.12.09 Dr. Magda Osman (University College London): Controlling uncertainty: Human behavior in complex dynamic environments [Raum A102]
- 22.12.09 Dipl.-Psych. Christine Blech: Polytelie - und dabei noch laut gedacht... / Dipl.-Psych. Samuel Greiff: Neues von MicroDYN
- (Weihnachtsferien)
- 12.01.10 Arvid Neumann: Über das Sezieren von Mollusken: Kausalerklärung in der Psychologie
- 19.01.10 Dipl.-Psych. Daphne Pediaditakis: "Zeitreisen" durch Deutschland und Griechenland: Perspektiven im Kulturvergleich - Ergebnisse
- 26.01.10 PSQ Expose-Präsentation Augenstein - Ellerbrock
- 02.02.10 PSQ Expose-Präsentation Heidenwolf - Weskamp
Mailing-Liste für DiplomandInnen: http://listserv.uni-heidelberg.de/archives/dipl-psych.html
Mailing-Liste für DoktorandInnen der ATP: http://listserv.uni-heidelberg.de/archives/atp-doctores.html
siehe auch
|
|