 |
Startseite > Lehre und Prüfungen > Kolloq WS 06
WS 2006: Kolloquium Theoretische Psychologie
Kolloquium, Joachim Funke und Mitarbeitende der ATP, Di 18:15-19:45 Uhr, ÜR C
Im Forschungsseminar werden neben aktuellen Themen der Theoretischen Psychologie auch laufende und geplante Diplom- und Doktorarbeiten aus dem Gebiet der Allgemeinen und Theoretischen Psychologie diskutiert. Gemeinsam mit dem Forschungsseminar "Kognition & Kommunikation" der Sozialpsychologie (Gruppenraum Sozialpsychologie) wird in der Regel einmal im Monat ein externer Gast eingeladen.
Die eingeladenen Gastvorträge des WS 2006/07 stehen unter dem Leitmotiv "Der menschliche Fehler".
Die Termine für dieses Semester:
- 24.10.06
- 31.10.06
- 07.11.06
- -- JF auf Treffen mit IHK --
- 14.11.06
- Vera Steiger: Online-Studie zur Akzeptanz geschlechtsneutraler Formulierungen
- 21.11.06
- Gastvortrag Prof. Dr. Harald Schaub (Ottobrunn/Bamberg): Human Factors und Sicherheit: Der Mensch als Problem und Problemlöser in komplexen, sozio-technischen Systemen
- 28.11.06
- AG Ozeanien (bei Prof. Wassmann): Vorstellung der Diplomarbeiten von Eva Oberle & Betty Ubl
- 05.12.06
- 12.12.06
- Freitag 15.12.06
- ab 14:00 Lahn-Neckar-Kolloquium in Mannheim
- 19.12.06
- (Weihnachtsferien)
- 09.01.07
- 16.01.07
- Daniel Memmert: Inattentional Blindness: Aktuelle Trends (Gastvortrag Sozialpsychologie)
- 23.01.07
- Gastvortrag Dr. Gesine Hofinger (Remseck): Analyse spektakulärer Unfälle - Was kann man aus Fallanalysen lernen?
- 30.01.07
- Daphne Pediaditakis: Deutsche und Griechen - über die subtilen Unterschiede bei der Einschätzung und beim Lösen von Problemen
- 06.02.07
- 13.02.07
- Olivier Corneille: Awareness of evaluative conditioning (Gastvortrag Sozialpsychologie)
siehe auch
|
|