Newsgroups/ Politische und ethische Randbereiche des Internet

24.11.1999


Klicken Sie hier, um zu beginnen.


Inhaltsverzeichnis

Newsgroups/ Politische und ethische Randbereiche des Internet

Vorschau:

1 Charakteristika von Newsgroups

2 Umgangsmöglichkeiten mit ethisch/ politisch fragwürdigen Netzaktivitäten

2.1 bisherige Aktionen gegen fragwürdige Internet-Inhalte

2.2 (1) strafrechtliche Verfolgung

2.2 (2) Grenzen nationalen Rechts

2.3 Zensur im Internet

Zensur im Internet (2)

2.4 ‚Schutzsoftware‘ für Kinder und Jugendliche

3 Alternativen zu restriktiven Umgangsmöglichkeiten

Alternativen (2)

4 Warum sollten sich PsychologInnen mit diesem Bereich auseinandersetzen?

Warum sollten sich PsychologInnen mit diesem Bereich auseinandersetzen? (2)

5 Literatur und einige Links

Autor: Angelika Wittig

E-Mail: angelika_wittig@psychologie.uni-heidelberg.de

Homepage: http/www.psychologie.uni-heidelberg.de/ae/allg/mitarb/aw/

Praesentationsquelle herunterladen