![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Forschung > DFG-Projekt SMT > SMT-Manual > SMT-Manual: Anhang 6 SMT-Manual: Anhang 6
Anhang 6: Auswertungsbogen SMT - KTestperson (Kürzel): Datum:
Erläuterungen zum Auswertungsbogen SMT - K 1. Oben sind der Kürzel der Testperson und das Datum einzutragen. Alle anderen Daten müssen auf einem gesonderten Blatt registriert werden.
2. In der Spalte Vertrautheit wird zu Beginn eines Skripts immer
eingetragen, ob die Testperson sich mit der folgenden Handlung
auskennt (Zellen vor:'). Nach jedem Skript wird die Testperson
noch einmal gefragt, inwieweit die gesehenen Szenen dem, was sie
normalerweise von der Handlung erwarten würde, entsprach.
(Zellen nach:'). 3. In der Spalte "PÜ (T)" ist einzutragen, ob die Testperson während oder kurz nach dem Ende der Szene "STOP" gesagt hat. Stimmt diese Reaktion mit der korrekten (siehe Spalte "PÜ (k)") überein, so bekommt die Testperson in der Spalte "PÜ" einen Punkt 4. Jede Fehlerbeschreibung ist in der Spalte "FD (T)" einzutragen. Bei Übereinstimmung mit der korrekten Beschreibung ist wiederum ein Punkt in der Spalte "FD" einzutragen. 5. Bei der Aufgabe "Abfolge erkennen" ist die von der Testperson genannte Abfolge in die Spalte "AE (T)" einzutragen. Punkte in der Spalte "AE" bekommt die Testperson für eine Übereinstimmung der genannten Abfolge mit derjenigen der Spalte "AE (k)" (hier ist die korrekte Abfolge eingetragen). 6. In der letzten Zeile können die Punkte der Spalten "PÜ", "FD" und "AE" zusammengezählt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Übungsszenen nicht mitgezählt werden sollten.
7. Weitere Verhaltensbeobachtungen sollten mit Angabe der aktuellen
Szene auf dieser Rückseite festgehalten werden.
Verhaltensbeobachtungen:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|