![]() ![]() |
|||||||
![]() |
|
||||||
![]() |
![]() Personen > Joachim Funke > Betsch, Funke & Plessner (2011): Denken - Urteilen, Entscheiden, Problemlösen Betsch, Funke & Plessner (2011): Denken - Urteilen, Entscheiden, Problemlösen
AllgemeinesDieser Band enthält prüfungsrelevante Themen des Faches „Denken“: Im Teil „Entscheiden“ werden die zentralen Phasen des Entscheidungsprozesses vorgestellt, von der Informationssuche über Bewertungsprozesse bis zu den Effekten einer getroffenen Entscheidung. Im zweiten Teil „Urteilen“ lernt der Leser die menschlichen Strategien und Regeln der Urteilsbildung kennen und wie Urteile sozial, emotional und motivational beeinflusst werden. Theorien und spannende Phänomene des „Problemlösens“ bilden Teil 3 des Bandes. Die prüfungsrelevanten Themen des Faches sind vollständig abgedeckt und sehr lernfreundlich aufbereitet durch zahlreiche Fallbeispiele, Bezüge zur Berufspraxis, Definitionen, Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Literatur.
Inhalt
II. Urteilen. - Einführung in die Urteilsforschung. - Urteilsgrundlagen. - Regeln und Strategien der Urteilsbildung. - Kontextualisierung und Adaptivität von Urteilen. - Soziale, motivationale und emotionale Einflüsse. III. Problemlösen. - Problemlösen: Grundlegende Konzepte. - Problemlösen: Ausgewählte Phänomene und Befunde. - Grundlegende Theorien. - Paradigmen und Methoden.
Begleitende Internet-Seite mit Materialien: http://www.lehrbuch-psychologie.de/ Empfehlenswert: Der Text als kostenloses Hörbuch (gesprochen von Holger Rogoll) unter http://www.lehrbuch-psychologie.de/denken__urteilen__entscheiden__problemloesen/bereich/hoerbeitraege
|
||||||
![]() |
|||||||
|